• Tianwa Yang

    Berne bringt ...

    Konzerte in der Warflether Deichkirche

Berne bringt ... Tianwa Yang und Nicolas Rimmer

„Die beste Gei­ge­rin weit und breit“. So schrieb die FAZ über Tianwa Yang . Schon als Zehn­jäh­ri­ge wur­de sie in das Musik­kon­ser­va­to­rium ihrer Hei­mat­stadt Peking auf­ge­nom­men. 2003 kam sie über ein Sti­pen­dium für Kam­mer­musik nach Deutsch­land und legte damit den Grund­stein für ihre Kar­rie­re in Europa.

31. August 2020

2018 wurde sie auf eine Pro­fes­sur an die Hoch­schu­le für Musik Würz­burg be­ru­fen. Am 26. und 27. Sep­tem­ber kommt Tianwa Yang zu­sam­men mit Nicolas Rimmer in die Kon­zert­kirche nach Warfleth. Der Pia­nist Nicolas Rimmer ist als ver­sier­ter Kam­mer­mu­si­ker und Lied­be­glei­ter hoch ge­schätzt. 1981 in Eng­land ge­bo­ren, stu­dier­te er Kla­vier an der Hoch­schule in Han­no­ver und Musik­wis­sen­schaft an der Cambridge University. Heute kon­zer­tiert er auf nam­haf­ten Büh­nen wie der Lon­do­ner Wigmore Hall, dem Münchner Gasteig, der Ton­halle Zürich oder der Ber­li­ner Phil­har­mo­nie. In Warfleth spie­len sie So­na­ten für Vio­line und Kla­vier: Robert Schumanns Nr. 1 a-Moll, op. 105, Nr. 2 d-Moll, op. 121 und Nr. 3 a-Moll, zudem Nocturne von John Cage und Vier Stücke op. 7 von Anton Webern.

"Weil in der Kirche jede zwei­te Bank und jeder zwei­te Platz frei blei­ben müs­sen, sind pro Kon­zert nur vier­zig Plät­ze zu ver­ge­ben. Das ist we­ni­ger als ein Vier­tel des sonst Mög­lichen. Für uns als Ver­an­stal­ter ist das nur dar­stell­bar, weil die bei­den Mu­si­ker für ein ein­zi­ges Ho­no­rar vier Kon­zer­te geben“ er­klärt Reinhard Rakow. Damit alle inte­res­sier­ten Gäs­te in den Ge­nuss des Kon­zerts kom­men kön­nen, spie­len die Mu­si­ker je eine Hälf­te des ur­sprüng­lich ge­plan­ten Kon­zerts als Ein­zel­kon­zert. Kon­zert 1 und Kon­zert 2. Diese wer­den je­weils zwei­mal auf­ge­führt. Kurzum wird am Sams­tag, den 26.9. um 17 Uhr „Konzert 1“  mit den  Schumann-Sonaten 1 und 3 sowie Nocturne von Cage gespielt. Am Sonn­tag, 27.9., folgt um 14 Uhr „Konzert 2“ mit Schumann 2 und Webern. Um 17 Uhr findet dann noch­mals “Konzert 1“ und um 20 Uhr nochmals „Konzert 2“ statt. Eigent­lich ganz einfach.
Die Berner Kon­zert­reihe 2020/21 be­in­hal­tet ins­ge­samt 12 Wochen­end­kon­zer­te. Der Auf­tritt von Tianwa Yang und Nicolas Rimmer ist die drit­te Ver­an­stal­tung der Rei­he. Die erste mit Elisabeth Kufferath am 05.09. und Claire Huangci am 06.09.wird auf den 16. und 10. 1.2021 ver­legt. Eben­so wird die zwei­te Ver­an­stal­tung, „Die Win­ter­reise“ mit Ronan Collett und Nicholas Rimmer in den Ja­nuar ver­legt. Der kom­men­de vier­te Ter­min, der Auf­tritt von Trio Gaspard „Zum Beethoven Jahr“ am 17. und 18.10., soll statt­fin­den. Hier gilt es, jetzt schon Kar­ten zu sichern.
 
Bild: Tianwa Yang, Foto: Künstler

Infothek

In der mit­tel­al­ter­lichen Schif­fer­kirche St. Marien am Warflether Deich Kon­zer­te zu hören, ist ein ganz be­son­de­res Er­leb­nis. Die Auf­trit­te be­ein­drucken nicht nur wegen der ma­gi­schen At­mos­phäre des Or­tes, auch wer­den die Pro­gram­me von den Mu­si­kern ei­gens für die Ka­pel­le ent­wickelt. Or­ga­ni­sa­tor des Kul­tur­pro­gramms "Berne bringt..." ist Reinhard Rakow.

In der Kirche gel­ten die üb­lichen Hy­gie­ne­maß­nah­men. Zwi­schen den ein­zel­nen Kon­zer­ten, ins­be­son­de­re am 27. Sep­tem­ber, wird des­in­fi­ziert und ge­lüftet.

Informa­tio­nen und Kar­ten sind er­hält­lich unter 04406-920046 und berne-bringt@t-online.de.

Autorin

Birgit Denizel

Birgit Denizel

Birgit Denizel M.A., Kunst- und Kultur­wis­sen­schaft­le­rin, Re­si­denz­ort Rastede GmbH, Projekt­leitung.

Mail an "Wir sind Nähe"

Autorin

Birgit Denizel

Birgit Denizel

Birgit Denizel M.A., Kunst- und Kultur­wis­sen­schaft­le­rin, Re­si­denz­ort Rastede GmbH, Projekt­leitung.

Mail an "Wir sind Nähe"

Das könnte Sie auch interes­sieren

Spielkultur - ak­tuel­ler denn je

Das Spielen hat eine jahr­tau­send­lan­ge Tra­di­tion. Hier stel­len wir einige Brett- und Kar­ten­spie­le vor.

Weiterlesen

Ausgezeichnet!

Die Öffentliche Oldenburg wurde von der IHK mit dem Siegel - Top Ausbildung - ausgezeichnet.

Weiterlesen

LzO stabil in Corona-Zeiten

Vorstand zieht Bilanz zum ersten Halbjahr.

Weiterlesen

Gut zu wissen

Bei Ver­siche­rungen geht es um mehr als nur Bei­träge. Er­fahren Sie hier wissens­wertes rund um das Thema Ver­siche­rungen. Aber auch wer wann welche Ver­siche­rung be­nötigt oder auch nicht. Zudem bie­ten wir Ihnen nütz­liche Tipps zu aktu­ellen Themen.

Jetzt informieren