

Wand an Wand
11. April 2025Der Kunstverein zu Gast im Augusteum
Vom 5. April bis 6. Juli 2025 ist der Oldenburger Kunstverein zu Gast im Augusteum und zeigt dort Werke aus seinem umfangreichen Bestand. Gleichzeitig thematisiert die Kooperationsausstellung die Entstehungsgeschichte des Augusteums und seine wechselhafte Nutzung.

Im Sommer 1867 wurde das Oldenburger Augusteum feierlich eingeweiht. Das von dem Oldenburger Architekten und Hofbaurat Ernst Klingenberg (1830-1918) ausgeführte Gebäude zählt zu den ältesten Museumsbauten Norddeutschlands. Während das Obergeschoss der Großherzoglichen Gemälde-sammlung vorbehalten war, wurden im Hochparterre dem bereits 1843 gegründeten Oldenburger Kunstverein (OKV) repräsentative Räume für Wechselausstellungen zur Verfügung gestellt. Ein Jahrhundert später, in den 1960er Jahren, errichtete der OKV eine eigene Ausstellungshalle direkt neben dem Augusteum. Seitdem stehen beide Häuser Wand an Wand.
2025 ist der OKV zu Gast im Augusteum. Präsentiert werden Werke aus dem umfangreichen Bestand des Oldenburger Kunstvereins, darunter Arbeiten von Ernst Willers (1803-1880), Paul Müller-Kaempff (1861-1941), Marie Stein-Ranke (1873-1964) sowie Editionen von Günther Uecker (geb. 1930) oder Grace Weaver (geb. 1889). Erstmals nach seiner Restaurierung wird auch ein Gipsrelief des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770-1844) gezeigt, das Anfang der 1880er Jahre als Schenkung in die Sammlung aufgenommen wurde.

Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Geschichte des Augusteums. Architektonische Entwürfe, Skizzen zu den Wand- und Deckengemälden des Treppenhauses sowie eine Übersicht über die wechselhafte Nutzung des Gebäudes dokumentieren ein zentrales Kapitel der regionalen Kulturgeschichte.
Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg und dem Oldenburger Kunstverein.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.landesmuseum-ol.de
Text: Maren Ullrich (Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg)
Oberes Bild: Gebäudefoto Augusteum, Foto: Sven Adelaid (Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg)
Bilder im Text: Ausstellungsansichten, Fotos: Gabriele Mesch
Das könnte Sie auch interessieren


Wundervolle Klangvielfalt

10. Literarischer Landgang

Der Julius-Club wird „erwachsen“!

Hallenfußballturnier 2024

Förderpreis 2024

Bei Carolin läuft‘s

Blaue Poesie im Herzen von Oldenburg
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.