
Sie wissen noch nicht welchen beruflichen Weg Sie einschlagen wollen?
Dann entdecken Sie jetzt unsere umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten!
Sie suchen eine neue Herausforderung bei einem der größten Arbeitgeber in der Region?
Dann kommen Sie in unser Team!
Seit 1764 sind wir, damals noch als reiner Feuerversicherer, für unsere rund 310.000 Kunden da.
Wir sind damit eine der ältesten noch bestehenden Institutionen des ehemaligen Landes Oldenburg.
Rund 700 Mitarbeiter sind direkt oder indirekt für die Öffentliche Oldenburg tätig, darunter etwa 80 selbstständige Handelsvertreter und ihre Teams. Mit ihrem persönlichen Engagement tragen unsere Mitarbeiter täglich zu unserem Erfolg bei.
Sie wissen noch nicht welchen beruflichen Weg Sie einschlagen wollen?
Dann entdecken Sie jetzt unsere umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten!
Sie suchen eine neue Herausforderung und neue berufliche Perspektiven?
Dann starten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft bei uns und entdecken Sie Ihre vielfältigen Möglichkeiten!
Bernd Wigbers
Auszubildender
"Ich komme jeden Tag voll motiviert zur Arbeit, weil die Möglichkeiten, die uns die Öffentliche während unserer Ausbildung bietet, unendlich erscheinen. Man macht immer wieder neue Erfahrungen, die neben der beruflichen vor allem auch die persönliche Entwicklung vorantreiben."
Christian Dierks
Personalentwicklung
"Die Möglichkeit spannende Projekte zu begleiten und eine Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben zu haben, motiviert mich jeden Tag auf´s Neue. Eine gezielte Weiterbildung unterstützt mich in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung."
Werner Würdemann
Beauftragter "Landwirtschaft"
"Die Betreuung der Landwirte ist eine tolle Aufgabe, da die Regionalität der Öffentlichen Nähe zum Kunden garantiert. Zuverlässige Kunden und gute Versicherungskonzepte, da macht die Arbeit Spaß!"
* Zur Vereinfachung der Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form verzichtet.