

Kolumne
2. April 2025Jesse Hinrichs, Autor dieser Kolumne, über die "Road nach Roth".
Liebe Leserinnen und Leser,
in meinem letzten Beitrag habe ich es am Ende schon „angeteasert“: Dieses Jahr gibt es neue Ziele, und jetzt kann ich die Katze aus dem Sack lassen.
Nach mehreren Jahren auf der Sprintdistanz in der Triathlon-Bundesliga und den vergangenen Jahren auf der Mitteldistanz werde ich in diesem Jahr erstmals auf die berühmt-berüchtigte Langdistanz – auch Ironman-Distanz genannt – wechseln.

Es stehen also 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und ein abschließender Marathon an. Das bedeutet für mich knapp acht Stunden (hoffentlich weniger, wenn es gut läuft) am körperlichen Limit.
Auf den ersten Blick nicht sonderlich reizvoll ;), aber auf den zweiten Blick ist es für einen Ausdauersportler – und insbesondere für einen Triathleten – der ultimative Reiz. Besser wirst du deinen Körper und Geist vermutlich nicht kennenlernen als an diesem Tag.
Das Ganze erfordert natürlich ein etwas anderes Training – längere Einheiten als bisher und auch eine andere mentale Einstellung auf diesen langen Tag als bei den kürzeren Wettkämpfen.
Mittlerweile gibt es weltweit wirklich zahlreiche Rennen über die Langdistanz. Das Berühmteste davon ist sicherlich der Ironman auf Hawaii – die Weltmeisterschaft, im Prinzip das Rennen, wo alle hinwollen, ganz gleich ob Profis oder Hobbyathleten.

Danach gibt es eigentlich nur ein Rennen, das in Sachen Aufmerksamkeit mithalten kann: die Challenge Roth.
Im Prinzip ist Roth nur ein kleiner Ort südlich von Nürnberg, der aber einmal im Jahr quasi aus allen Nähten platzt und zum Triathlonmekka wird. Die Challenge Roth ist von der Starteranzahl größte Langdistanz weltweit und die Aufmerksamkeitsstärkste in Europa – mit über 300.000 Zuschauern vor Ort, einer Live-Übertragung von 9 Stunden im Hessischen Rundfunk und in der ARD-Sportschau.
Es wird auf jeden Fall ein Mega-Event, und ich freue mich, in diesem Jahr mittendrin zu sein – und natürlich möglichst weit vorne mitzuspielen.
Ich bin gespannt, was die nächsten Monate bringen, wie die Vorbereitung verlaufen wird und welche Vorbereitungswettkämpfe ich auf dem Weg noch bestreiten werde.
Darüber werde ich in den kommenden Monaten hier berichten. Ich freue mich drauf!
Bis dahin, sportliche Grüße Jesse Hinrichs
Autor: Jesse Hinrichs, Fotos: Jesse Hinrichs
Das könnte Sie auch interessieren


Wundervolle Klangvielfalt

10. Literarischer Landgang

Der Julius-Club wird „erwachsen“!

Hallenfußballturnier 2024

Förderpreis 2024

Bei Carolin läuft‘s

Blaue Poesie im Herzen von Oldenburg
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.