

„Ich war ein Allesschmecker“
01. April 2025So Horst Janssen – der in seinem Museum auftischt.
Im Horst Janssen Museum widmet man sich noch bis zum 9. Juni 2025 in einer biografischen und anekdotenreichen Sonderschau dem Thema Kulinarik.

Als Besucher dieser Ausstellung begleitet man den norddeutschen Künstler quasi vom Aufstehen bis in die Nacht hinein auf seinen kulinarischen Ritualen und alltäglichen Lebensgewohnheiten. Es ist ein durchaus sehr privater Blick auf diesen Ausnahmekünstler.

So begegnen wir u. a. seinem heiß geliebten blauen Bademantel, in dem der Frühaufsteher seine unzähligen Tassen Kaffee genossen hat. Einblicke erhalten wir an Hand etlicher Fotoaufnahmen in Janssens überschaubare Kochkünste und einer seiner von ihm gerne zubereiteten Leibspeisen, den berühmten Apfelpfannkuchen. Diese gönnte er sich und Gästen gerne nach seiner intensiven vormittäglichen Arbeitsphase.

Nach einer gemütlichen Schachpartie am Nachmittag besuchte Janssen gerne verschiedene Restaurants und genoss die Geselligkeit. Bei seinem Lieblingsitaliener beglich er dann auch ab und an seine Rechnungen mit Zeichnungen auf Tischdecken, Schürzen oder Servietten, die neben Schuldscheinen, Einkaufszetteln und anderen Exponaten ebenfalls in der Ausstellung zu sehen sind.

Auch Janssens Tabak- und Spirituosenkonsum wird behutsam beleuchtet.
Neben diesen biografischen Objekten werden in einer wunderbar arrangierten Weise seine kulinarischen Motive an Hand von Aquarellen, Zeichnungen und Radierungen präsentiert, die dazu einladen, „Platz zu nehmen“.
Die Kulturstiftung der Öffentlichen Oldenburg beteiligte sich gerne an diesem „leckeren Ausstellungsfestmahl“. Erfreuen kann man sich zudem an einem umfangreichen und bunten Begleitprogramm.
Mehr dazu erfahren Sie unter: www.horst-janssen-museum.de
Autor dieses Beitrags

Das könnte Sie auch interessieren

Förderpreis der Kulturstiftung 2022

Wundervolle Klangvielfalt

10. Literarischer Landgang

Der Julius-Club wird „erwachsen“!

Hallenfußballturnier 2024

Förderpreis 2024

Bei Carolin läuft‘s

Blaue Poesie im Herzen von Oldenburg
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.