

Moin und Tschüss in Sande
27. März 2025Unter dem Motto „Moin und Tschüss“ stand der Tag der offenen Tür bei Jürgen Eisenhauer in Sande.
An diesem besonderen Tag verabschiedete sich der langjährige Hauptvertreter von seinen Kundinnen und Kunden und stellte gleichzeitig seinen Nachfolger, Luca Gerdes, vor.
Warum er keine klassische Abschiedsfeier wollte, erklärt der 65-jährige gern, denn er hatte den Wunsch sich von so vielen Menschen wie möglich in den Ruhestand zu verabschieden. Gleichzeitig wollte er seinem Team, Nadine Uden und Luca Gerdes die Möglichkeit geben, mit den Gästen in den Austausch zu kommen. Im Vorfeld wurden rund 150 Einladungen aus der Geschäftsstelle versandt, aber auch Kolleginnen und Kollegen, Familie und Freunde des Geschäftsstellenleiters durften nicht fehlen.
Dass die Idee „Open House“ überhaupt Anklang gefunden hat und so umgesetzt wurde, hat Herrn Eisenhauer besonders gefreut. So betont er rückblickend auf die Öffentliche Oldenburg, dass er hier häufig das Glück hatte mit Menschen zusammenzuarbeiten, die Steine weggeräumt und nicht in den Weg gelegt haben.
Der gebürtige Wilhelmshavener war seit dem 01.07.2001 bei den Öffentlichen Oldenburg tätig und hat als Hauptvertreter die Geschäftsstelle am 01.01.2002 übernommen.
Was ihm an seiner Aufgabe besonders gefiel, weiß er sofort zu beantworten: „Jeden Tag neue abwechslungsreiche Aufgaben lösen. Das bedeutet entweder gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsstelle oder mit den Fachabteilungen der Zentrale. Auf diese perfekte Unterstützung konnte ich mich immer verlassen und das hat mir auch immer Sicherheit gegeben“.
Der Schritt in den Ruhestand fällt Herrn Eisenhauer nicht ganz leicht denn, „die letzten 23 Jahre waren für mich mehr als nur ein Job – es war eine Reise voller wertvoller Begegnungen. Ich erinnere mich an viele Gespräche und Herausforderungen im Laufe der Zeit. Das Vertrauen in mein Team hat mich immer motiviert und deshalb werde ich auch meine Kollegin, Nadine Uden, nach 18 Jahren der Zusammenarbeit sicherlich vermissen.“
Mit Blick auf den bevorstehenden Ruhestand hat sich Jürgen Eisenhauer schon eine erste große Etappe vorgenommen. Ab dem 23.04.2025 wird er 50 Tage auf dem Jakobsweg Camino Frances laufen. Er fügt schmunzelnd hinzu: “Nach 50 Jahren arbeiten dachte ich mir, das passt ganz gut“.
Wir wünschen Jürgen Eisenhauer alles Gute für seinen weiteren Lebensweg im Ruhestand und sagen Danke für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Die Öffentliche Oldenburg
Autor dieses Beitrags

Das könnte Sie auch interessieren

Öffentliche Oldenburg: Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit Ralf Kunze bis 2030

Im Geschäft mit dem Risiko

Neue Geschäftsführerin für die Kulturstiftung

Öffentliche Oldenburg zieht vorläufige Erfolgsbilanz für 2023

30 Jahre Kulturstiftung

Sehr gute Noten

Erfolgreiches Jahr 2024
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.