Verhaltenstipps im Schadenfall

Privathaftpflichtschaden

Sie haben eine andere Per­son ge­schä­digt? Das soll­ten Sie jetzt be­ach­ten und machen.

Hier finden Sie Informationen darüber, wie sie sich bei einem Privathaftpflichtschaden verhalten sollten.

Checkliste für den Schadenfall

Als Versicherungsnehmer hat man als Verursacher eines Haftpflichtschadens nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.

  • Sie dürfen kein Schuldgeständnis abgeben. Unter Umständen könnten Sie dadurch Ihren Versicherungsschutz verlieren.
  • Halten Sie den Haftpflichtschaden so gering wie möglich.
  • Informieren Sie uns bitte unverzüglich (innerhalb von einer Woche) über den Haftpflichtschaden. Sie haben die Möglichkeit uns den Schaden über unser Schadenservice-Center unter 0441 2228-111, über Ihren Betreuer vor Ort oder über unsere Online-Schadenmeldung zu melden.
  • Wenn Sie uns den Schaden telefonisch oder bei Ihrem Betreuer vor Ort melden, halten Sie sich bei der genauen Schadenschilderung am besten an die W-Fragen: Was, wann, wie und wo.
  • Leisten Sie keine Zahlungen, bevor Sie nicht unser Einverständnis haben. Wir werden zuerst den Schaden prüfen und dann eine etwaige Regulierung prüfen.
  • Wenn Sie einen Mahnbescheid erhalten, erheben Sie Widerspruch und benachrichtigen Sie uns. Auch eine Klage oder ein Ermittlungsverfahren gegen Sie sollten Sie uns unverzüglich melden.
Diesen Beitrag teilen

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300
Zum Onlineschaden-Service

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.
Jetzt Berater finden

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.
Zu unseren Self-Services