
Treten Sie ein und bewegen sich nach Ihrem Belieben durch das virtuelle Haus. Sie können alle Räume frei betreten und sich sogar umschauen.
Das Info-Mobil der Öffentlichen Oldenburg ist ein Anhänger, den sich Feuerwehren und Versicherungsnehmer für Veranstaltungen ausleihen können, um über das Thema Brandschutz zu informieren.
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Info-Mobil.
Das Info-Mobil ist mit reichlich Materialien zum Thema „Vorbeugender Brandschutz“ bestückt und verfügt über moderne Technik zur Moderation. Außerdem lassen sich verschiedene praktische Übungen durchführen.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind unter anderem:
Wenn Sie das Info-Mobil ausleihen möchten, können Sie es hier bestellen.
Nach erfolgter Buchung bei der Öffentlichen Oldenburg benötigt man zur Abholung und Rückgabe einen Lkw ( z. B. einen Rüstwagen ) mit Zugvorrichtung für eine DIN-Zug-Öse (Anhängelast 3.000 kg).
Für Fragen oder weitere Informationen stehen Ihnen im Hause der Öffentlichen Oldenburg zur Verfügung:
Herr Burhop, Telefon: 0441 2228 112
Herr Wilkens, Telefon: 0441 2228 116
Treten Sie ein und bewegen sich nach Ihrem Belieben durch das virtuelle Haus. Sie können alle Räume frei betreten und sich sogar umschauen.
Die Zeiten sind stürmischer geworden. Plötzlich und unerwartet ereignen sich "Jahrhundert-Unwetter" an Orten, an denen niemand damit gerechnet hat.
Immer wissen, was kommt mit den Wetterdiensten der Öffentlichen Oldenburg.
Schon aus kleinen Unachtsamkeiten können kostspielige Schäden entstehen, z. B. wenn Sie vergessen, eine brennende Kerze zu löschen.
Schon aus Unachtsamkeit können große und sehr kostspielige Schäden entstehen, die im schlimmsten Fall sogar noch Folgekosten mit sich bringen.