Kultur und Sport

Fußballstars in Oldenburg

8. November 2024

Budenzauber und Prominenz zum 20. Hallenfußballturnier der Öffentlichen Oldenburg.

Am 3. Januar 2025 findet in der großen EWE Arena in Oldenburg wieder der „Cup der Öffentlichen Oldenburg“ statt. Ab 15:30 Uhr werden sechs Traditionsteams mit Budenzauber der Extraklasse für beste Unterhaltung und wahre Fanmomente bei Groß und Klein sorgen.

Highlights

Das anstehende Hallenfußballturnier ist ein ganz besonderes. Zum einen feiert es sein 20-jähriges Jubiläum zum anderen wird es das erste Turnier sein, an dem Dieter Burdenski als Initiator, nicht mehr selbst dabei sein darf.

asset_imageBild: v.l. Carina Burdenski, Fabian Burdenksi, Jürgen Müllender und Nelson Valdez, Foto: Uwe Schucht

Auf der Pressekonferenz, in Oldenburg am 07.11.2024, sind seine beiden Kinder, Fabian und Carina zuversichtlich und verraten: „es geht weiter – wir werden Burdenski Events im Sinne unseres Vaters fortführen. Mit neuen Ideen und unserem super Team im Hintergrund wollen wir weitermachen und darauf freuen wir uns“, so die beiden Geschwister.

Darüber zeigt sich auch Vorstandsvorsitzender, Jürgen Müllender, als langjähriger Partner der Eventagentur, sehr erfreut: „Das ist eine jahrelang gewachsene Partnerschaft mit viel Vertrauen, die wir sehr gerne weiterführen möchten.“

Auch Nelson Valdez, der wieder für Werder auf dem Spielfeld stehen wird ist begeistert, dass das Turnier fortgesetzt wird: „im Namen aller Spieler bin ich sehr froh darüber, denn dieses Traditionsturnier ist eine Art jung zu bleiben und dort auf alte Kollegen zu treffen und deshalb freue ich mich sehr darüber.“

Neue Mannschaft und interessante Spieler

Der diesjährige Vorverkauf ist erfolgreich gestartet. Über 4000 Tickets sind bereits verkauft.

Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr noch ein weiteres Highlight - eine neue Mannschaft: die Bundesliga ALLSTARS. Was verbirgt sich dahinter? Ganz einfach, eine prominente Spieler-Truppe mit Ex-Profis, wie: David Odonkor, Kevin Großkreutz, Sokratis Papastathopoulos und Giorgos Karagounis. Trainer der Allstars Mannschaft wird Felix Magath sein. 


asset_imageBild: v.l. Fabian Burdenksi und Nelson Valdez, Foto: Uwe Schucht

Lars Unger von Burdenski Events, kündigte für Werder Bremen Felix Wiedwald, Philipp Bargfrede, Fin Bartels und Felix Kroos an. Für Ex-Werdertrainer Thomas Schaaf ist es eine Ehrensache, dass er die Werder Mannschaft am Spielfeldrand als Trainer in Oldenburg begleitet.

Weitere Mannschaften beim Turnier sind der Hamburger SV mit Spielern wie Ingo Hertsch und Benjamin Lauth. Vom Verein FC St. Pauli dürfen sich die Zuschauer auf u.a. Ivan Klasnic und Timo Schultz freuen. Auch aus Hannover wird Prominenz erwartet, es haben bereits Altin Lala und Günter Hermann zugesagt. Aber natürlich sind auch die Oldenburg heiß auf das Turnier. Pressesprecher, Fabian Speckmann, berichtet, dass der Kader in Oldenburg mit 30 potenziellen Spielern sehr groß sei und aktuell fleißig für den großen Tag trainiert wird.

Die Auslosung ergab folgende Gruppen:

Gruppe A

Werder Bremen
ST Pauli
Hamburger SV

Gruppe B

VFB Oldenburg
Hannover 96
Bundesliga Allstars

Wer jetzt noch auf den Geschmack gekommen ist, sollte sich beim Kartenkauf beeilen. Erster Anstoß in der großen Oldenburger EWE Arena am 3. Januar 2025 ist um 15:30 Uhr.

Tickets unter: https://www.nordwest-ticket.de/thema/hallenfussballturnier-mit-traditionsteams

Oberes Bild v.l. Fabian Burdenksi, Jürgen Müllender, Nelson Valdez und Carina Burdenski; Foto Pia Marie Wenholz

Diesen Beitrag teilen

Autor dieses Beitrags

Pia Marie Wenholz

Pia Marie Wenholz ist Mit­­a­r­bei­­te­­rin der Öffent­lichen Olden­burg. Sie ist ver­ant­wort­lich für den Be­reich Pres­se und Kommu­ni­ka­tion.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300
Zum Onlineschaden-Service

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.
Jetzt Berater finden

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.
Zu unseren Self-Services